Zur Saisoneröffnung des Robert-Struppmann-Museum in Lorch am Ostersamstag, den 19. April lädt der
Kultur-Heimatverein Lorch e. V. zu einer Doppelveranstaltung ein
Vernissage
Lucie Gamber - Graphische Zeichnerin, Kunstglaserin, Photografisches - zeigt Arbeiten aus ihrer Bildserie AUGENBLICKE. Es handelt sich hier um Fotographie digital bearbeitet. "Meine Bilder machen Unsichtbares sichtbar. Tauche ein in eine Welt der Phantasie, die nur die Kunst hervorbringen kann"
Zaubertöpferscheibe - Mitmachaktion
Wir erleben Ton - von unserem Entwurf zum eigenen Tongefäss. Auf der Töpferscheibe dreht Thomas Benirscke mit Kindern " vierhändig" Gefässe aus Ton. Die Kinder erleben, wie nach ihren eigenen Ideen unter ihren eigenen Händen etwas Neues, etwas Einmaliges - ihre eigene Form - entsteht. Thomas Benirschke bringt Kinder und Erwachsene mit den Wurzeln der Töpferei und Keramik in Berührung. Dazu gehört auch die Aktion " Feuer machen wie in der Steinzeit".
Diese Veranstaltung ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung. Die Gefäße können mit Hause genommen werden. Zusätzlich wird auch ein kostenloser Brennservice angeboten, Termine hierfür werden am Aktionstag bekannt gegeben,
Diese Veranstaltung wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur im Rahmen des Programms LandKulturPerlen.
Auch da: Ayurvedische Häppchen von Christine Mengel und Wein vom Weingut Marcel Laquai?....
„eine Traumformation mit Suchtcharakter für alle, die sie schon mal erlebt haben…“
/>
In tiefer Verbundenheit und mit großem Respekt vor dem musikalischen Erbe vereinen sich im Spiel von KLEZMERS TECHTER künstlerische Power, temperamentvolle Spiel – und Experimentierfreude mit musikalischer Tiefe und Innigkeit.
Eintritt: 20€
für Vereinsmitglieder: 18€
Vorverkauf in Lorch:
- LebensRäumchen / Langgasse 59,Lorch am Rhein
- Tourist Info Lorch am Rhein
oder "Tickets kaufen" anklicken
Sedaa (Mongolei/Iran)Seit ihrer Gründung 2009 verbindet die mongolisch persische Formation SEDAA au
f außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge der traditionellen mongolischen Musik mit orientalischen Harmonien und Rhythmen zu einem faszinierenden Ganzen.Die in ihrer mongolischen Heimat ausgebildeten Meistersänger Nasaa Nasanjargal (mitwirkend beim Filmmusik zu „der weinende Kamel“), Naraa Naranbaatar und dervirtuose Hackbrettspieler Ganzorig Davaakhuu entführen gemeinsam mit dem iranischen Multiinstrumentalisten Omid Bahadori in eine wahrhaft exotische Welt zwischen Orient und mongolischer Steppe.Die Grundlage ihrer modernen Kompositionen bilden Naturklänge – erzeugt mit traditionellen Instrumenten und durch die Anwendung uralter Gesangstechniken nomadischer Vorfahren, bei denen ein Mensch mehrere Töne zugleich hervorbringt.Vibrierende Untertongesänge und der Kehlgesang Hömii sowie die wehmütigen Klänge der Pferdekopfgeige Morin Khuur verschmelzen zusammen mit pulsierenden Trommelrhythmen zu einem mystischen Klangteppich der Schwingungen und Stimmungen, der den Zuhörer mitnimmt auf eine akustische Reise entlang der Seidenstrasse.
Eintritt: 23€
für Vereinsmitglieder: 18€
Vorverkauf in Lorch:
- LebensRäumchen / Langgasse 59,Lorch am Rhein
- Tourist Info Lorch am Rhein
oder "Tickets kaufen" anklicken
Zu jedem Moment im Leben eines Menschen passt ein Song
Das unverwechselbare Repertoi
re von Yagody besteht aus packenden Liedern aus der Ukraine, aber auch aus benachbarten Ländern. Damit greifen die Musikerinnen auf eine unglaublich vielfältige Welt an Melodien, Rhythmen und Themen zu. Ein Konzert mit Yagody ist ein Ritual. Es ist das Hineinhören in das innere Ich. Da ist das Atmen des Windes im Felde, ein Klang wie die Stimme unserer Vorfahren. Die Zuhörer sind umhüllt von lebendiger Energie und musikalischer Trance. Ein Tanz der Stimmen im Puls des Menschseins. Die Lieder von Yagody sind wie Liebesbriefe aus der Vergangenheit, die noch nicht angekommen sind. Yagody ist zweifellos eine der charismatischsten ukrainischen Folk-Bands!
Eintritt: 23€
für Vereinsmitglieder: 18€
Vorverkauf in Lorch:
- LebensRäumchen / Langgasse 59,Lorch am Rhein
- Tourist Info Lorch am Rhein
oder "Tickets kaufen" anklicken
Alle Jahre wieder ...immer im Advent"Beeilt euch - es ist doch Weihnachten!" Die neue Ladies NYGHT â
€“ XX Mas - Show! Gerade erst das Lametta gebügelt und eingelagert, und schon liegt wieder Plätzchenduft in der Luft. Die drei Zuckerbäckerinnen Nanni Byl, Elke Diepenbeck und Annika Klar fiebern im Glühweinwahn der Premiere der brandneuen Weihnachtsshow entgegen. Für die drei mit allen Jazz Soul Folk Blues Swing-Wassern gewaschenen Stimmkünstlerinnen gibt es nichts Schöneres, als sich ab dem 24.12. mit der Ideensammlung für die nächste Show zu beschäftigen. Und Eile ist angesagt, denn die Tournee 2025 steht und der Vorverkauf läuft bereits. Freut euch auf einen Abend voller emotionaler, musikalischer und multikultureller Ãœberraschungen, die die Ladies zusammen mit ihren Traumknechten an Gitarre, Bass und Schlagzeug liebevoll verpackt und garniert mit Choreographie, Kostüm und Komik kredenzen.“
Eintritt: 20€
für Vereinsmitglieder: 18€
Vorverkauf in Lorch:
- LebensRäumchen / Langgasse 59,Lorch am Rhein
- Tourist Info Lorch am Rhein
oder "Tickets kaufen" anklicken